Wednesday Aug 07, 2024
Comer See Reisebericht: Lohnt sich ein Urlaub in Italiens hübschester Seeregion?
Michaelas - Am Küchentisch
An diesem Küchentisch geht es um eine bewusste Ernährung und um einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln. Als Dipl. Ernährungstrainerin gehe ich immer wieder los mit dem Ziel, um für mehr Wohlbefinden rund um Leib und Seele Sorge zu tragen. Hier wird’s nicht nur informativ, sondern auch gesellig. Auf meinem Speiseplan warten kulinarische Reise-Insights, die dich hungrig auf MEHR machen. Fragen & Themenvorschläge an mayr.michaela@gmx.at - deinen Input setzte ich gerne auf das Podcast-Menü.
Episodes
Episodes
Wednesday Jul 24, 2024
Italienische & mediterrane Küche auf Deutsch
Wednesday Jul 24, 2024
Wednesday Jul 24, 2024
Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Episode von "Am Küchentisch". Heute widmen wir uns einer der weltweit beliebtesten Küchen: der italienischen! Anfangs war ich ihr gegenüber vielleicht ein wenig skeptisch, doch mittlerweile bin ich ein großer Fan.
Ich muss zugeben, die gesundheitlichen Vorteile der mediterranen Küche lassen sich ganz einfach in den Alltag integrieren. Einfach, schnell und köstlich – das ist eben das Dolce Vita.
Ob Olivenöl als gesunde Fettquelle oder Gemüse als Grundnahrungsmittel – es gibt einfache Wege, wie auch du deine Küche sowohl gesundheitlich als auch geschmacklich aufwerten kannst.
Für das Rezept der Woche, ein Risotto aus dem Backofen, geht es hier lang: Pikantes Tomaten-Paprika-Risotto aus dem Backofen (michaelas.net)
Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir gerne an mayr.michaela@gmx.at. Mehr von mir und spannende Themen findest du auf www.michaelas.net. Bleib gesund und bis bald. 😊
Wednesday Jul 17, 2024
Erwartungsmanagement im neuen Lebensjahr l Richtig frühstücken l Zolenta Rezept
Wednesday Jul 17, 2024
Wednesday Jul 17, 2024
Hallo und herzlich willkommen zurück "Am Küchentisch"!
Ein weiteres Jahr ist vergangen, und ich bin um einige Erfahrungen reicher geworden. Deshalb gibt es heute im Wrap-Up einen Rundumschlag zum Thema Erwartungsmanagement. Ich teile mit euch meine Top 3 Erwartungen, von denen ich mich lösen darf.
In der Gesundheitsrubrik der Woche widmen wir uns dem Frühstück und den häufigen Fehlern, die ich immer wieder sehe und die dein Energielevel drosseln können. Diese Fehler können auch dazu führen, dass du im Laufe des Tages übermäßig isst. Denn das Frühstück hat einen großen Einfluss auf den restlichen Tag.
Abschließend teile ich im Rezeptteil mit euch ein neues Rezept: Zolenat. Das ist eine innovative Mischung aus Polenta und Zucchini. Gemüse zum Frühstück ist großartig, und diese Bowl ist ein echter Sattmacher. Hier geht's zum Rezept: Zolenta - Powerfrühstück mit Polenta (michaelas.net)
Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir gerne an mayr.michaela@gmx.at. Mehr von mir und spannende Themen findest du auf www.michaelas.net. Bleib gesund und bis bald. 😊
Wednesday Jul 03, 2024
Schluss mit Overthinking l Alkoholfreien Spirituosen l Kombucha Mocktail
Wednesday Jul 03, 2024
Wednesday Jul 03, 2024
Willkommen zu einer weiteren Episode "Am Küchentisch"! In unserer heutigen Ausgabe widmen wir uns dem Phänomen des Über-Grübelns, auch bekannt als Overthinking. Kennst du das Gefühl, im Hamsterrad des Nachdenkens gefangen zu sein? Wir teilen heute effektive Strategien, wie du dieses Muster durchbrechen kannst.
Im Gesundheitsteil der Woche geht es um alkoholfreie Getränke, passend zu den steigenden Temperaturen. Ich habe nicht nur hilfreiche Tipps für dich, sondern auch ein unwiderstehliches Kombucha-Rezept, das du unbedingt ausprobieren solltest – alkoholfrei und absolut köstlich!
Hier geht’s zum Rezept: Alkoholfreier Kombucha-Cocktail (michaelas.net)
Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir gerne an mayr.michaela@gmx.at. Mehr von mir und spannende Themen findest du auf www.michaelas.net. Bleib gesund und bis bald. 😊
Wednesday Jun 26, 2024
Ayurveda gegen Endometriose: Ganzheitliche Therapien für Frauen
Wednesday Jun 26, 2024
Wednesday Jun 26, 2024
Hallo und herzlich willkommen "Am Küchentisch". Heute spreche ich mit der Zyklusexpertin Angelika.
Unser Gesprächsfokus liegt auf Endometriose, einer der häufigsten Erkrankungen des Unterleibs bei Frauen. Angelika setzt auf einen ganzheitlichen Ayurveda-Ansatz, um Frauen durch Ernährung, aber auch durch Massagen und Yoni-Steaming zu helfen. „Halt, was?!“ Ja, das gibt es wirklich, aber das nur als Randnotiz am Ende der Folge. 😉
Wir werden besprechen, was Endometriose ist, wie man sie erkennen und auch behandeln kann.
Mehr Infos zu Angelika findest du auf Angelika Hauser | Ayurveda Praktikerin & Zyklus-Mentorin (genussfreudig.at)
Angelikas 1:1 Mentoring: https://genussfreudig.at/female-balance-mentoring/
Angelikas Instagram Account: https://www.instagram.com/genussfreudig_ayurveda/
Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir gerne an mayr.michaela@gmx.at. Mehr von mir und spannende Themen findest du auf www.michaelas.net. Bleib gesund und bis bald. 😊
Wednesday Jun 19, 2024
Gewicht stabil halten im Urlaub – so funktionierts | Erbeerknödel mit Topfen aka. Quark
Wednesday Jun 19, 2024
Wednesday Jun 19, 2024
Essen. Genauer gesagt, zu viel essen - das trifft den Heimaturlaub wohl am besten. Markus und ich lieben leckere Köstlichkeiten und gerade im Urlaub wollen wir das Leben genießen – egal ob am Bauernhof, auf der Kreuzfahrt oder im All-Inclusive-Hotel.
Wir alle wollen doch im Urlaub abschalten und genießen. Wäre da nicht der Gedanke im Hinterkopf: „Hoffentlich halte ich mein Gewicht im Urlaub.“ In der heutigen Folge sprechen wir darüber und verraten Tipps, mit denen ich es sogar geschafft habe, ein bisschen weniger auf der Waage zu haben.
In der Rezept-Rubrik der Woche haben wir kurzerhand ein Knödel-Rezept aus dem Ärmel geschüttelt. Die Erdbeerknödel meiner Mutter sind ein unfassbar einfaches Rezept – quasi „Mitternachts-Formel“-tauglich. 😉 Neben Erdbeeren kannst du die Masse auch mit Marillen füllen. Wir lieben sie – bitte ja nicht auf die Brösel vergessen. Das Rezept findest du hier: Erdbeerknödel aus Topfenteig (michaelas.net)
Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir gerne an mayr.michaela@gmx.at. Mehr von mir und spannende Themen findest du auf www.michaelas.net. Bleib gesund und bis bald. 😊
Wednesday Jun 05, 2024
3 Tipps zu mehr Willensstärke l Das 1x1 der Proteinpulver l Schichtdessert
Wednesday Jun 05, 2024
Wednesday Jun 05, 2024
Heute dreht sich im Wrap Up alles darum, wie du deine Willenskraft mit drei einfachen Tipps stärken kannst. Tatsächlich benötigt es nicht viel, um deine Selbstkontrolle im Bezug zur Ernährung zu verbessern.
Und keine Sorge, auch für Snackliebhaber gibt es gute Nachrichten: Du musst ungesunde Routinen wie das Snacken nicht aufgeben, sondern kannst einfach zu besseren Optionen wie meinen gerösteten Kichererbsen wechseln. Hier das Rezept: Geröstete Kichererbsen (michaelas.net)
Im Gesundheitsthema der Woche widmen wir uns den Proteinen. Wir beginnen mit den Grundlagen: Was sie sind, wofür sie gut sind und wie viel man davon braucht. Dabei kommen wir natürlich nicht um das Thema Proteinpulver herum, und das ist auch in Ordnung. Wichtig ist, dass die Proteine "rein" sind und alle essenziellen Aminosäuren enthalten. Früher galt Whey oft als der Goldstandard, doch auch vegane Proteinquellen sind mittlerweile auf dem Vormarsch. Mein Tipp? Die richtige Mischung macht's – vor allem Reis- und Erbsenprotein sind momentan meine absoluten Gamechanger.
Zu dem Rezept der Woche: Es bleibt proteinreich. Proteinpulver kann nicht nur zum Backen und Kochen verwendet werden, sondern auch in köstlichen Kreationen wie einem cremigen Schichtdessert mit Cashews und Whey-Proteinpulver mit Cranberry-Joghurt-Geschmack. Das Rezept dazu findest du hier: Whey Schichtdessert | AlpenPower
Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir gerne an mayr.michaela@gmx.at. Mehr von mir und spannende Themen findest du auf www.michaelas.net. Bleib gesund und bis bald. 😊
Wednesday May 22, 2024
Wednesday May 22, 2024
Willkommen zu einer neuen Podcast-Episode „Am Küchentisch“. Wie immer versuche ich, dich bei dem ganzen Trubel auf dem Laufenden zu halten, denn es ist schließlich immer etwas los, oder? Bei dem ganzen Geschehen hat man schnell das Gefühl, man könnte etwas verpassen. Hast du auch manchmal FOMO-Ängste? Was dahinter steckt und wie du damit umgehst, erfährst du in dieser Folge.
Zudem klären wir, wie du aktiv Einfluss auf dein Ergebnis nehmen kannst. Stichwort: Epigenetik. Wie das Liegenlassen von geschnittenen Zwiebeln, die Verwendung von Pflanzenstoffen und entzündungshemmenden Lebensmitteln wie fettreichem Fisch – wie solche einfachen Dinge Einfluss auf deine Langlebigkeit haben können, erfährst du hier.
Als Rezept der Woche habe ich ein altes Michaelas-Rezept herausgesucht, mit dem du unter anderem deinen Spermidin-Gehalt pushen kannst. Hier mein Buchweizen-Rezept: Rote-Bete-Buchweizen-Salat (michaelas.net)
Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir gerne an mayr.michaela@gmx.at. Mehr von mir und spannende Themen findest du auf www.michaelas.net. Bleib gesund und bis bald. 😊
Wednesday May 15, 2024
Brezn-Debakel für die Hochzeit l Spartipps l Nachhaltige Rezepte
Wednesday May 15, 2024
Wednesday May 15, 2024
Willkommen zurück Am Küchentisch, dem Podcast, der euch nicht nur durch die Höhen und Tiefen des Lebens begleitet, sondern auch praktische Tipps für euren Alltag liefert. Heute haben wir eine besonders bunte Mischung für euch!
Im Wrap Up sprechen wir über ein Thema, das viele von euch kennen dürften: Hochzeitsvorbereitungen und wie man dabei den Kopf nicht verliert. Wir teilen unser eigenes kleines Hochzeitsdebakel und warum es so wichtig ist, zwischendurch Abstand zu gewinnen. Und ja, es wird auch um Brezn gehen – aber lasst euch überraschen, wie wir das entspannt umsetzen wollen.
Nach der emotionalen Achterbahn der Hochzeitsplanung machen wir einen krassen Themenschwenk: Es geht ums Geldsparen bei Lebensmitteln. Ich zeige euch, wie ihr beim Einkauf richtig sparen könnt, ohne auf Qualität und Gesundheit zu verzichten. Erfahrt, warum der Preisvergleich pro 100 Gramm so wichtig ist, warum Einkaufen in Dosen und das Nutzen von Lebensmittelabfällen nicht nur eurem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt guttut.
Die Rezepte der Woche:
Müsliriegel – perfekt für den schnellen Snack zwischendurch.
Zucchini-Bällchen – leicht, lecker und perfekt für jede Party.
Vindaloo – ein intensives Gericht, das euch aufwärmt und satt macht.
Granola aus altem Brot – eine tolle Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Nachhaltige Rezepte, die Umwelt und Geldbeutel schonen.
Tempeh-Bratling – ideal für alle, die mal was Neues probieren möchten.
Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir gerne an mayr.michaela@gmx.at. Mehr von mir und spannende Themen findest du auf www.michaelas.net.
Bleib gesund und bis bald. 😊
Deine Michaela
UUUUUUNNNND HIGHLIGHT! Hier geht's zur Anmeldung für den Koch-Workshop! Schnell sein und Restplätze sichern. :)