Willkommen zu einer weiteren Podcast-Episode am Küchentisch. Ich spreche heute über zwei Themen, bei denen ich ein wenig ins Schwärmen komme.
Erstens: Im Wrap-Up geht's über meine neue berufliche Erfahrung als Speakerin bei der Wirtschaftskammer Österreich. Aktuell pausiere ich meinen IG-Kanal und freue mich besonders darauf, die Zeit zu nutzen und beratend tätig zu sein, um meine Erfahrungen über TikTok und Instagram zu teilen. Am besten abonnierst du meinen Newsletter / Community Catch Up, um den nächsten Termin im März nicht zu verpassen. Hier kannst du dich anmelden: Kontakt | Michaelas Home
In der Gesundheitsrubrik der Woche dreht sich alles um Fitness im Jahr 2024. Bei mir geht es nicht mehr darum, höher, weiter, schneller zu gehen - zumindest nicht mehr so extrem. Ich möchte meinen Körper nicht mehr überfordern, daher spreche ich ganz ehrlich über meine positiven Erfahrungen mit LIT (Low-Intensity Training). Allerdings möchte ich klarstellen: Ich möchte nichts verteufeln, glorifizieren oder provozieren. Mein Ziel ist es, eine gesunde Einstellung zu haben und meine Erfahrungen zu teilen.
Mindestens genauso wichtig wie körperliche Betätigung ist die Ernährung. Daher habe ich ein Rezept für dich mitgebracht, das perfekt zum "Veganuary" passt: eine vegane Lasagne - reich an Kohlenhydraten und dank Tempeh auch reich an pflanzlichem Eiweiß. Und das Beste ist, es gibt sogar veganen Parmesan aus Hefeflocken und Cashews als Topping. Hier findest du das Rezept: Vegane Lasagne (michaelas.net)
Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir gerne an mayr.michaela@gmx.at. Mehr von mir und spannende Themen findest du auf www.michaelas.net. Bleib gesund und bis zur nächsten Woche!
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.